25 Juni 2024

Mit authentischen Geschichten junge Talente gewinnen

Blum, ein führender Hersteller von Möbelbeschlägen, nutzte die Kraft des Storytellings, um junge Talente für technische Berufe zu begeistern und das eigene Employer Branding zu stärken. Mit der Story Premium von Blum entstand eine authentische Erzählung, die nicht nur Aufmerksamkeit erregte, sondern auch die Unternehmenswerte und das duale Akademieprogramm von Blum ins Rampenlicht rückte. 

In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Landschaft ist es entscheidend, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl informativ als auch emotional ansprechend ist, um die Werte und Chancen bei Blum authentisch zu vermitteln. 

 

Die Geschichte von Maximilian 

Die Story Premium von Blum stellte die Geschichte von Maximilian vor, einem Auszubildenden im dualen Akademieprogramm. In seinem Arbeitsumfeld porträtiert, zusammen mit seinem Ausbilder Philipp, vermittelte Maximilian durch seine Erzählungen authentische Einblicke in seine Ausbildung und die Unternehmenskultur bei Blum. So konnten die Leser hautnah erleben, wie spannend und vielseitig die beruflichen Möglichkeiten bei Blum sind. 

Die Story Premium von Blum

Artikel online lesen

Storytelling-Elemente 

  • Authentizität:  Maximilians Geschichte bot den Lesern echte Einblicke in den Alltag eines Auszubildenden bei Blum. Durch seine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen konnte eine natürliche Verbindung zwischen den Lesern und dem Unternehmen hergestellt werden. Die Authentizität seiner Erzählungen ermöglichte es den Lesern, sich mit Maximilian zu identifizieren und ein realistisches Bild von der Arbeitskultur und den Werten bei Blum zu bekommen.  
  •  Visuelle und textliche Inhalte: Durch den gezielten Einsatz von Bildern, Videos und detaillierten Beschreibungen wurde ein lebendiges Bild von Maximilians Tätigkeiten und seiner Arbeitsumgebung gezeichnet. Die visuellen Elemente, wie Fotos und Videos, brachten seine Erlebnisse und den Arbeitsalltag bei Blum auf eine greifbare Weise näher. Ergänzt durch detaillierte textliche Beschreibungen, konnten die Leser ein umfassendes und eindrucksvolles Bild von Maximilians Ausbildung und der Unternehmenskultur gewinnen.  
  • Interaktive Elemente: Die Premium Story von Blum integrierte geschickt interaktive Elemente, die den Lesern einen nahtlosen Zugang zu weiterführenden Informationen ermöglichten. Durch die Einbindung von Links und prominent platzierten Buttons konnten die Leser mühelos zusätzliche Inhalte auf der Blum-Website entdecken. Diese interaktiven Features führten zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den dargestellten Themen und boten die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Akademieprogramm und die Unternehmenswerte von Blum zu informieren.  

Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen, dass die „Blum Story Premium“ das klassische PR-Format weit übertroffen hat.

  • 6,4-mal mehr Engagement!
    Über 4.516 Interaktionen – das ist eine Steigerung 6,4 mal im Vergleich zum klassischen PR-Format! Diese beeindruckende Zahl zeigt, wie erfolgreich die Story ihr Publikum erreicht und aktiv einbindet. Besonders für die spezifische Zielgruppe von jungen Technikbegeisterten ist dies bemerkenswert. Es bedeutet, dass die Story nicht nur gelesen, sondern intensiv genutzt und geteilt wird.
  • 5-mal mehr Reichweite!
    Unsere Story erreichte eine bis zu 5-mal höhere Klickrate (Click-Through-Rate) im Vergleich zum klassischer PR-Artikel. Die CTR zeigt, wie viele Menschen, die unsere Story gesehen haben, tatsächlich darauf geklickt und sie gelesen haben.
  • 3 Minuten Verweildauer: Maximale Einbindung!
    Die Leser verweilten durchschnittlich 3 Minuten auf der Seite – weit über der üblichen Verweildauer bei herkömmlichen PR-Beiträgen! Das zeigt: Hier geht es nicht nur um flüchtige Neugier. Die Leser tauchen tief in die Inhalte ein und setzen sich intensiv mit den Karrierechancen bei Blum auseinander. Diese außergewöhnliche Verweildauer ist ein klarer Beweis dafür, dass die Story fesselt und das Interesse nachhaltig bindet.

Diese herausragende Performance zeigt die hohe Wirksamkeit und Attraktivität dieses Formats. Es vermittelt nicht nur Informationen, sondern stellt auch eine starke emotionale Verbindung zu den Lesern her, motiviert sie und regt sie dazu an, sich tiefer mit den Angeboten von Blum auseinanderzusetzen.

Samuel Dürr, Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Blum

Die Ergebnisse sprechen für sich und bestätigen uns, dass das Story Premium Format eine zukunftsfähige Maßnahme ist, die für uns erfolgreich funktioniert. Wir werden sie bei passenden Gelegenheiten weiterhin einsetzen.

Fazit

Die Story Premium  von Blum verdeutlicht, wie erfolgreiches Storytelling und gezieltes Employer Branding zusammenwirken können, um die Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Nachwuchskräfte effektiv anzusprechen. Es zeigt, wie gut sich Unternehmenswerte und Programme authentisch präsentieren lassen, um das Interesse und Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen. Die Kampagne hat bewiesen, dass Storytelling ein kraftvolles Werkzeug ist, um die Unternehmenskultur lebendig darzustellen und die Marke als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

 

Russmedia Impact

Unsere Reichweite und Marketinglösungen bieten Unternehmen einen unvergleichlichen Vorteil für Wachstum und Erfolg.

Du suchst nach einem Partner, der versteht, wie Menschen heute Medien konsumieren? Einen, der nicht nur auf die üblichen „coolen“ Plattformen setzt, sondern deine Marke dort platziert, wo sie wirklich gesehen wird? Einen, der authentische Geschichten erzählt, die deine Zielgruppe wirklich erreichen und in einem sicheren Umfeld präsentiert? Und das alles mit einer extrem hohen Reichweite? Dann bist du bei Russmedia Impact genau richtig! Mit über 100 Jahren Erfahrung planen wir Kampagnen, die über den Tellerrand hinausblicken und deine Marke in den Mittelpunkt stellen. Worauf wartest du noch? Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deine Marke zum Erfolg führen!

Komm in eines unserer Büros oder kontaktiere uns direkt per E-Mail.

Kontakt

Lust auf den Vorarlberger Markt? Kontaktiere uns!